Requirements Engineer (A)

Unser Kunde, eine renommierte Schweizer Versicherung mit Sitz in der idyllischen Innerschweiz, sucht einen engagierten "Requirements Engineer (A)"

WORKLOAD

80-100%

WORKPLACE

Luzern / Remote (nur aus der Schweiz)

START DATE

01.09.2025

END DATE

31.12.2025

REFERENCE

3433

TYPE

Contracting

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der geltenden schweizerischen Gesetzgebung ausschliesslich Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern sowie Personen mit gültiger Arbeitserlaubnis berücksichtigen können. 

Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.


Aufgaben:
  • Erfassung, Analyse und Dokumentation fachlicher & technischer Anforderungen. Zerlegung der Roadmap in Planning Increments (PIs), Features, User Stories und Enabler. Unterstützung des PO's bei Priorisierung und Sprint-Vorbereitung
  • Übernahme der Verantwortung für unklare Ownership-Lücken (z.B. fehlende Design-Sign-offs, offizielle Namensentscheidungen) und eigenständiges vorantreiben bis zur Entscheidung – in enger Abstimmung mit PO, UX, Architekt*innen und Development Team.
  • Aktive Moderation von Workshops, Refinements und technische Diskussionsrunden. Challenging von Fach- und Technikvertretern, Einbringen eigener Expertise und Sicherstellung, dass Entscheidungen zeitnah getroffen, dokumentiert und im Backlog reflektiert werden.
  • Formulierung detaillierte User Stories mit Akzeptanzkriterien, (Mit-)Gestaltung von Iterationsplanungen und Reviews Reviews & Retros, um kontinuierlich Wert zu liefern und Prozesse zu verbessern. 
  • Pflegen von Epics, Features, User Stories in Jira / Confluence; erstellt notwendige Artefakte für UI–BFF–Backend-Flows.
  • Begleitet Testfallentwicklung, definiert Akzeptanzkriterien und validierst Ergebnisse gegen Anforderungen.

Anforderungen:
  • Vertieftes Verständnis von Geschäftsprozessen und deren Auswirkungen auf die Anforderungen
  • Mehrjährige Erfahrung im Krankenversicherungsumfeld ist von Vorteil
  • Solide Erfahrung von Software-Architekturen und dem Entwicklungsprozess
  • Sehr gute Kenntnisse in Jira, Confluence (Muss)  Figma/Draw.io, oder ähnliches optional
  • Routiniert in der Anwendung agiler Praktiken (z.B. User Stories, Story Mapping, Feature/Story Splitting). Vertrautheit mit agilen Entwicklungsprozessen (z.B. Scrum) und deren Anwendung im Requirements Engineering
  • Fähigkeit Roadmaps in einem agilen Kontext zu erstellen und diese mit allen Beteiligten abzustimmen
  • Sehr gute Kenntnisse aus den Roadmaps Features und in der Folge User Stories zu schneiden, diese in Refinements mit allen Beteiligten für die Umsetzung bereitzustellen
  • Fähigkeit die Roadmaps und Features proaktiv mit anderen Teams und Stakeholdern abzustimmen und kontinuierlich zu verbessern
  • Fliessende Deutschkenntnisse

Soft Skills:
  • Teamfähigkeit
  • Resiliente, belastbare Person
  • Autonomes und zielorientiertes Arbeiten
  • Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und schnell auf neue Anforderungen zu reagieren
  • Grosse Lernbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte selbstständig analysieren zu können
  • Hohes Mass an Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, Kosten- und Effizienzgefühlt sowie ausgeprägte Service-Orientierung 


Call to Action Background Image

Are you interested? Or perhaps you know someone who might be a good fit?

Portrait photo of Marco Unterlerchner, employee of Bosshard & Partner.
Close

Your Contact

Portrait photo of Marco Unterlerchner, employee of Bosshard & Partner.

Marco Unterlerchner

Senior Account Manager & Teamleader