DevOps Engineer (A) Data-Science-Plattform

Für unseren Kunden, eine renommierte Bank im Raum Zürich, suchen wir einen erfahrenen DevOps Engineer für den Aufbau und Ausbau einer Data-Science-Plattform auf Microsoft Azure. 

WORKLOAD

100%

WORKPLACE

Zürich / Remote (nur aus der Schweiz)

START DATE

01.01.2026

END DATE

31.03.2027

REFERENCE

3547

TYPE

Contracting

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der geltenden schweizerischen Gesetzgebung ausschliesslich Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern sowie Personen mit gültiger Arbeitserlaubnis berücksichtigen können. 

Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.

Aufgaben
  • Auf- und Ausbau der Data-Science-Plattform (Domino Data Lab) auf Microsoft Azure
  • Umsetzung neuer Plattformanforderungen und Durchführung von Release Upgrades auf der Container-Plattform in der Azure Cloud
  • Verantwortungsübernahme für bestimmte Aufgabengebiete, wie z. B Konzeption und Umsetzung der Authentication Flows zwischen Cloud – On Prem, die Anbindung von Datenbanken oder Erweiterung der Cloud Services für Data Science und BI Workloads
  • Sicherstellung des Betriebs (DevOps) und der Einhaltung der Sicherheitsvorgaben der Data-Science-Plattform mit Nutzerverwaltung und Monitoring, sowie Umsetzung und Überwachung des Vulnerability Management der Plattform
  • IT-Beratung der Fachbereiche rund um die Data-Science-Plattform und Datenanbindungen, Business Intelligence, Git-Integration und Scheduling
  • Enges Zusammenarbeit mit den dezentralen Data Science Teams für die Koordination und Umsetzung von Anforderungen von Lösungen, Definition von Best-Practices, Sicherstellen des Datenschutzes, sowie Performance-Optimierungen
  • Optimierung der Infrastruktur für die Anforderungen von KI-Workloads, einschliesslich hoher Verfügbarkeit und elastischer Skalierung zum Beispiel mittels Spark
  • Überwachung der Systemleistung, Betriebszeit und Protokolle, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben
  • Implementierung von Mechanismen für das Monitoring und die Alarmierung (z. B. Prometheus, Grafana), um die Stabilität und Effizienz der Plattform zu gewährleisten

Anforderungen

  • Mehrjährige Erfahrung im Aufbau von Cloud-Infrastrukturen und DevOps, insbesondere mit Microsoft Azure (PaaS, SaaS, IaaS), Azure PostgreSQL, Azure Datalake Storage, Azure Functions
  • Praktische Kenntnisse mit Infrastruktur-as-Code mit Terraform, sowie Automatisierung von DevOps-Plattformen insbesondere CI/CD Pipelines
  • Fundiertes Wissen über Microsoft Azure AI-Services, sowie Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
  • Erfahrung mit Datenbanken und SQL von Vorteil
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der IT-Security und modernen Authentisierungsverfahren in einem hybriden Setup (onPremises & Azure Cloud)
  • Erfahrung in einer Schweizer Finanzinstitution im Cloud-Bereich von Vorteil

Soft Skills
  • Teamplayer mit offenem Mindset, hoher Einsatzbereitschaft und Erfahrung in agilen Arbeitsweisen
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und die Fähigkeit, pragmatische Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln
Call to Action Background Image

Are you interested? Or perhaps you know someone who might be a good fit?

Portrait photo of Georg Flügel, employee of Bosshard & Partner.
Close

Your Contact

Portrait photo of Georg Flügel, employee of Bosshard & Partner.

Georg Flügel

Recruiting Manager